Diese Arbeit behandelt die Verwertung von textilem post-production Abfall am Beispiel einer Schweizer Firma. Pro Jahr fallen dort 160 Tonnen Rest-Textilien, davon 50 Tonnen schmale Randabschnitte von Stoffbahnen an. Durch die Flächenkonstruktion rollen sich die Randabschnitte zu langen, tubulären Strängen, im Firmenalltag «Spaghetti» genannt. Da die «Spaghetti» wirr und zu dick für eine maschinelle Verarbeitung sind, bringen wir sie mit unterschiedlichen textilen Handarbeitstechniken in Fläche und Form. Es gibt eine Dringlichkeit, dieses ungenutzte Material zurück in den Kreislauf zu bringen, niederschwellig und ohne weiteren Rohstoffeinsatz. Der gestalterische Fokus liegt dabei auf Optik und Haptik, die Nutzung bleibt offen für Weiterentwicklung und Inspiration.
Urheberrechtshinweis
Blum Dagmar, Affolter Laurène, Hochschule Luzern - Design und Kunst
Welche Wege nehmen Farbassoziationen bis sie auf dem Textil ankommen? Wie lässt sich Literatur als Inspiration zur Farbe umsetzen? Diesen Fragen gehe ich in meiner Arbeit «Road to Colour» nach. Grundlage für meine Gestaltung sind Reportagen und Fotografien von Annemarie Schwarzenbach, die in der Zwischenkriegszeit den Orient bereist hat. Ausgewählte Fotografien und Textpassagen werden interpretiert und zu einer Farbgeschichte zusammengestellt. Handgefärbte Multicolor-Garne und Unis ergänzen sich in Kleingruppen und werden so zu Kapiteln dieser Geschichte. Anwendung finden die Farben in einer Unikat-Kollektion hochwertiger Handstrickgarne.
Die Zukunft kann beängstigen, aber auch ein Ort der Wünsche sein. Sie ist ein surrealer Raum, den wir mit individuellen Vorstellungen bespielen. Grundlage für meine Foulards bilden Interviews, die ich mit fünf Personen zum Thema der persönlichen sowie der globalen Zukunft führte. Die Antworten werden assoziativ in Motive und Muster übersetzt. Jedes der fünf Foulards spiegelt in der Farbe, der Komposition und den Motiven die individuelle Zukunftsvorstellung der interviewten Person wider. Somit wird einer bewegenden Thematik Gestalt verliehen.