Aus der Position des Mean Girls (US-Film, 2004) untersucht die Arbeit Stereotypen und Assoziationen, die dem Hyper-femininen zugeschrieben werden. Durch das Erkunden optischer Attribute und Überlegungen wie diese in Verbindung zu Charakterzügen und Verhaltensweisen stehen, wurden subtil überzeichnete Accessoires entwickelt. Im Betonen unterschiedlicher Materialitäten (Echthaar, Kunstfell, Perlmut), Körperstellen und Tragweisen wird dazu angeregt, einen unvoreingenommenen Blick auf die Vielseitigkeit zeitgemässer Weiblichkeitsbilder einzunehmen.
Urheberrechtshinweis
Kalmar Shari, Hochschule Luzern - Design und Kunst