Lüftungsleitungen aus natürlichen Materialien – nicht metallischen Materialien
Petr Eysman
Lüftungsleitungen aus natürlichen Materialien – nicht metallischen Materialien
Petr Eysman
Validierung der Schallintensitäts-Methode zur Bestimmung von Schallleistungen an Lüftungskomponenten
Jonathan Bächtold
Validierung der Schallintensitäts-Methode zur Bestimmung von Schallleistungen an Lüftungskomponenten
Jonathan Bächtold
Validierung der Schallintensitäts-Methode zur Bestimmung von Schallleistungen an Lüftungskomponenten
Jonathan Bächtold
Validierung der Schallintensitäts-Methode zur Bestimmung von Schallleistungen an Lüftungskomponenten
Jonathan Bächtold
Validierung der Schallintensitäts-Methode zur Bestimmung von Schallleistungen an Lüftungskomponenten
Jonathan Bächtold
Einfluss von Belüftungsart, Bodenbelag und Feuchtigkeit auf die Resuspendierung und eingeatmete Staubmenge in Innenräumen
Samira Pauli; Jessica Stoller
Einfluss von Belüftungsart, Bodenbelag und Feuchtigkeit auf die Resuspendierung und eingeatmete Staubmenge in Innenräumen
Samira Pauli; Jessica Stoller
Messung und Bewertung des Schallpegels von Ventilatoren in Monoblocs
Niklaus Ming; Yagiz Öztürk
Messung und Bewertung des Schallpegels von Ventilatoren in Monoblocs
Niklaus Ming; Yagiz Öztürk
Erprobung des klimafreundlichen Tracergases HFO-1234yf zur Bestimmung der Luftwechelrate und der Lüftungseffektivität in belegten Räumen unter Covid-19 Randbedingungen