Kaum ein Handwerk des Mittelalters ist so gut überliefert wie die Buchherstellung. Zahlreiche alte Quellenschriften berichten von Rezepten für Farben und Tinten, von der Vergoldungstechnik, vom Pergamentmachen... und auch von Geheimschriften, Farben aus Läuseblut und billigeren Mitteln, um echtes Gold zu imitieren.
In diesem illustrierten Sachbuch soll – ausgehend von den historischen Anleitungen – von dem Entstehungsprozess und den Herstellungstechniken einer mittelalterlichen Handschrift erzählt werden.
Urheberrechtshinweis
Anna Vogel, Hochschule Luzern Design & Kunst
Es sind keine Metadaten zu diesem Kontext bereitgestellt.