Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich unser Zuhause zu zwei verschiedenen Behausungstypen
entwickelt: dem Haus und der Wohnung. Die Wahl der Wohnform ist in der Regel an die Wahl der Gegend
gebunden und nicht an die freie Wahl der Typologie. Das bedeutet, dass wir oft nicht aussuchen, ob wir in
einem Haus oder in einer Wohnung leben wollen. Zeitgenössische Wohnungen haben sich so entwickelt, dass
sie sich sehr von Häusern unterscheiden. Es scheint, dass oft viele der Qualitäten dabei verloren gegangen
sind.
Wenn wir an Qualitäten von Wohnungen denken, wie beispielsweise einen komfortablen Außenbereich zu
haben, eine Wohnung zu haben, die verschiedene Abstufungen von Intimität zulässt oder einfach eine
Wohnung über zwei Etagen zu haben, stellen wir fest, dass viele dieser Qualitäten diejenigen sind, die für
Häuser gelten. In gewisser Weise, je mehr eine Wohnung einem Haus ähnelt, desto mehr Qualitäten hat sie.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Eigenschaften eines Hauses zu analysieren und sie auf eine Wohnung
anzuwenden, mit der Absicht, Wohnqualitäten zu schaffen. Durch die Untersuchung von vier Aspekten des
Hauses - dem Eingang, der Organisation der Räume, der Vertikalität und der Verbindung zum Außenraum -
werden Prinzipien abgeleitet und auf das Designprojekt einer Wohnung angewendet.
Over the last century our homes have evolved towards two distinct types of dwelling: the house and the
apartment. The choice of dwellings is usually tied to the choice of area and not to the bare choice of typology.
This means that often we do not choose whether we want to live in a house or in an apartment. Contemporary
apartments have evolved to become very different from houses and it seems that often a lot of the qualities
have been lost.
If we think of qualities of apartments such as having a comfortable outdoor area, having an apartment that
allows different gradients of intimacy or simply having an apartment over two floors, we realize that a lot of
those qualities are those that are true to houses. In a way the more an apartment resembles a house, the more
qualities it has.
The aim of this work is to analyze the characteristics of a house and to apply them to apartment, with the
intention of creating dwelling qualities. Through the investigation of four aspects of the house – the entrance,
the organization of the rooms, the verticality and the connection to the outdoors space, principles will be
deduced and applied to the design project of an apartment.
Urheberrechtshinweis
Bänziger Julie, Hochschule Luzern - Departement Technik & Architektur
The Small House in the City – Applying characteristics of a house as a strategy to creating dwelling qualities
Beschreibung
Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich unser Zuhause zu zwei verschiedenen Behausungstypen
entwickelt: dem Haus und der Wohnung. Die Wahl der Wohnform ist in der Regel an die Wahl der Gegend
gebunden und nicht an die freie Wahl der Typologie. Das bedeutet, dass wir oft nicht aussuchen, ob wir in
einem Haus oder in einer Wohnung leben wollen. Zeitgenössische Wohnungen haben sich so entwickelt, dass
sie sich sehr von Häusern unterscheiden. Es scheint, dass oft viele der Qualitäten dabei verloren gegangen
sind.
Wenn wir an Qualitäten von Wohnungen denken, wie beispielsweise einen komfortablen Außenbereich zu
haben, eine Wohnung zu haben, die verschiedene Abstufungen von Intimität zulässt oder einfach eine
Wohnung über zwei Etagen zu haben, stellen wir fest, dass viele dieser Qualitäten diejenigen sind, die für
Häuser gelten. In gewisser Weise, je mehr eine Wohnung einem Haus ähnelt, desto mehr Qualitäten hat sie.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Eigenschaften eines Hauses zu analysieren und sie auf eine Wohnung
anzuwenden, mit der Absicht, Wohnqualitäten zu schaffen. Durch die Untersuchung von vier Aspekten des
Hauses - dem Eingang, der Organisation der Räume, der Vertikalität und der Verbindung zum Außenraum -
werden Prinzipien abgeleitet und auf das Designprojekt einer Wohnung angewendet.
Over the last century our homes have evolved towards two distinct types of dwelling: the house and the
apartment. The choice of dwellings is usually tied to the choice of area and not to the bare choice of typology.
This means that often we do not choose whether we want to live in a house or in an apartment. Contemporary
apartments have evolved to become very different from houses and it seems that often a lot of the qualities
have been lost.
If we think of qualities of apartments such as having a comfortable outdoor area, having an apartment that
allows different gradients of intimacy or simply having an apartment over two floors, we realize that a lot of
those qualities are those that are true to houses. In a way the more an apartment resembles a house, the more
qualities it has.
The aim of this work is to analyze the characteristics of a house and to apply them to apartment, with the
intention of creating dwelling qualities. Through the investigation of four aspects of the house – the entrance,
the organization of the rooms, the verticality and the connection to the outdoors space, principles will be
deduced and applied to the design project of an apartment.