Das Thesisprojekt «Pflanzenveredelung» ist ein Architekturbeitrag, welcher Stufenweise einen
Transformationsprozess in der Büttenenhalde in Luzern anstösst. Dabei spielt die soziale Resilienz
wie auch die klimatische Resilienz eine tragende Rolle. Insgesamt wurde ein Pavillon ( der Keimling)
ein begrünter Lift und ein neuer Wohnturm als Architekturprojekt entworfen. Die urbane
Landwirtschaft, in Form von der Reisproduktion, ist im Zusammenhang mit dem neuen Gew·ächshaus
und den ungenutzten Räumen wie der Tiefgerage, essenziell. Das Denken in verschiedenen
Zukunftsszenarien machen den Entwurf reichhaltig sowie umfangreich, und legen so das Potential,
welches sich am Stadtrand birgt, dar.
The thesis project "Pflanzenveredelung" is an architectural contribution that gradually initiates a
transformation process in the Büttenenhalde i!l Lucerne. Social resilience as weil as climatic resilience
play a key role. Overall, a pavilion (der Keimling), a greened elevator and a new residential tower
were designed as an architectural project. Urban agriculture, with the rice production, is essential in
connection with the new greenhouse and the unused spaces such as the underground garage.
Thinking in different future scenarios makes the design comprehensive and extensive, and thus
shows the potential that lies on the outskirts of the city.
Pflanzenveredelung, Transformationspotential am Stadtrand
Beschreibung
Das Thesisprojekt «Pflanzenveredelung» ist ein Architekturbeitrag, welcher Stufenweise einen
Transformationsprozess in der Büttenenhalde in Luzern anstösst. Dabei spielt die soziale Resilienz
wie auch die klimatische Resilienz eine tragende Rolle. Insgesamt wurde ein Pavillon ( der Keimling)
ein begrünter Lift und ein neuer Wohnturm als Architekturprojekt entworfen. Die urbane
Landwirtschaft, in Form von der Reisproduktion, ist im Zusammenhang mit dem neuen Gew·ächshaus
und den ungenutzten Räumen wie der Tiefgerage, essenziell. Das Denken in verschiedenen
Zukunftsszenarien machen den Entwurf reichhaltig sowie umfangreich, und legen so das Potential,
welches sich am Stadtrand birgt, dar.
The thesis project "Pflanzenveredelung" is an architectural contribution that gradually initiates a
transformation process in the Büttenenhalde i!l Lucerne. Social resilience as weil as climatic resilience
play a key role. Overall, a pavilion (der Keimling), a greened elevator and a new residential tower
were designed as an architectural project. Urban agriculture, with the rice production, is essential in
connection with the new greenhouse and the unused spaces such as the underground garage.
Thinking in different future scenarios makes the design comprehensive and extensive, and thus
shows the potential that lies on the outskirts of the city.