Das vorliegende Thesisbuch befasst sich mit dem Thema Verdichtung im Quartier Gundeldingen in Basel‐
Stadt, wobei im Zentrum die Transformation eines Strassenabschnittes dieses Quartiers steht. Es wird
dargestellt, wie das Potenzial der gebauten Stadt an einer ausgesuchten Stelle weiterentwickelt und
verdichtet werden kann. Eine methodische Analyse der Grundrisse bildet das Fundament für den
Entwurf. Die daraus resultierenden Erkenntnisse zeigen auf, dass unterschiedlich Eingriffe angebracht
sind. Mit der Transformation der bestehenden Wohnbauten wird fehlende räumliche und typologische
Qualität ergänzt. Durch das Einbringen von gemeinschaftlich genutzten Räumen und der Form einer
Wohnungserschliessung, die Nachbarschaftsbeziehungen fördern kann, wird dadurch ein Beitrag zur
sozialen Verdichtung geleistet. Das Interesse an der Herausforderung einen adäquaten Umgang mit dem
Vorhandenem zu finden, bildet die Ausgangslage für diese Arbeit und ist ein angemessener Beitrag zum
aktuellen Diskurs Verdichtung.
The present master thesis deals with the topic of densification in the Gundeldingen neighborhood in Basel-
Stadt with its focus being the transformation of a street section of the neighbourhood. It shows how the
potential of a built city can be further developed and densified at a selected location. A methodical analysis of
the ground plans forms the foundation for the design. The resulting findings indicate that different
interventions are appropriate. By transforming the existing residential buildings, the missing spatial and
typological quality is supplemented. In addition, the incorporation of shared spaces and the form of
residential development, that can foster neighbourhood relationships, contributes to the social densification.
The interest in the challenge of finding an adequate way to deal with the existing forms, is the starting point
of this work and an appropriate contribution to the current discourse on densification.
Die Transformation eines Strassenabschnittes im Basler Quartier Gundeldingen
Beschreibung
Das vorliegende Thesisbuch befasst sich mit dem Thema Verdichtung im Quartier Gundeldingen in Basel‐
Stadt, wobei im Zentrum die Transformation eines Strassenabschnittes dieses Quartiers steht. Es wird
dargestellt, wie das Potenzial der gebauten Stadt an einer ausgesuchten Stelle weiterentwickelt und
verdichtet werden kann. Eine methodische Analyse der Grundrisse bildet das Fundament für den
Entwurf. Die daraus resultierenden Erkenntnisse zeigen auf, dass unterschiedlich Eingriffe angebracht
sind. Mit der Transformation der bestehenden Wohnbauten wird fehlende räumliche und typologische
Qualität ergänzt. Durch das Einbringen von gemeinschaftlich genutzten Räumen und der Form einer
Wohnungserschliessung, die Nachbarschaftsbeziehungen fördern kann, wird dadurch ein Beitrag zur
sozialen Verdichtung geleistet. Das Interesse an der Herausforderung einen adäquaten Umgang mit dem
Vorhandenem zu finden, bildet die Ausgangslage für diese Arbeit und ist ein angemessener Beitrag zum
aktuellen Diskurs Verdichtung.
The present master thesis deals with the topic of densification in the Gundeldingen neighborhood in Basel-
Stadt with its focus being the transformation of a street section of the neighbourhood. It shows how the
potential of a built city can be further developed and densified at a selected location. A methodical analysis of
the ground plans forms the foundation for the design. The resulting findings indicate that different
interventions are appropriate. By transforming the existing residential buildings, the missing spatial and
typological quality is supplemented. In addition, the incorporation of shared spaces and the form of
residential development, that can foster neighbourhood relationships, contributes to the social densification.
The interest in the challenge of finding an adequate way to deal with the existing forms, is the starting point
of this work and an appropriate contribution to the current discourse on densification.