Die vorliegende Projektarbeit stellt einen funktionsfähigen Datenlogger vor, der mittels GPSVerbindung genaue Positionsdaten aufzeichnet, lokal speichert und die Daten per LoRaWAN an einen
Webserver sendet, wo sie auf einer Webseite dargestellt werden. Der Datenlogger wurde für einen
Segelclub und dessen Regatten entwickelt, kann aber auch für andere Wettkämpfe oder für
kommerzielle Zwecke eingesetzt werden. Da nur die lokal gespeicherten Daten die präzisen
Positionen liefern, kann der Veranstalter nach dem Wettkampf diese Daten mit Hilfe einer
Konfigurationssoftware herunterladen und eventuelle Änderungen am Datenlogger vornehmen. Der
Veranstalter wird auch über Batteriespannung, Signalstärke und Gehäuseöffnungen der einzelnen
Datenlogger informiert. Dies geschieht über die gleiche Website, auf der auch die Mitverfolger die
Standorte ihrer Wettkämpfer verfolgen können. Die gesamte Hard- und Software-Dokumentation des
Projekts ist auf der Gitlab-Plattform öffentlich verfügbar.
This project work presents a functional data logger that uses a GPS connection to record accurate
position data, stores it locally and sends the data via LoRaWAN to a web server where it is displayed
on a website. The data logger was developed for a sailing club and its regattas, but can also be used
for other competitions or for commercial purposes. As only the locally stored data provides the
precise positions, the organiser can download this data after the competition using configuration
software and make any changes to the data logger. The organiser is also informed about battery
voltage, signal strength and housing openings of the individual data loggers. This is done via the
same website where co-trackers can track the locations of their competitors. All hardware and
software documentation for the project is publicly available on the Gitlab platform.