Obwohl viel über Nachhaltigkeit gesprochen wird, zeigen wissenschaftsbasierte Fakten, dass die Welt nicht
auf Kurs ist, um die globalen Nachhaltigkeitsziele bis 2030 zu erreichen. In der Schweiz dominieren die
Übernutzung der ökologischen Ressourcen sowie die sozialen Chancenungleichheiten. Der Staat, die
Zivilgesellschaft und die Unternehmen sind aufgefordert, ihren Beitrag für ein sicheres und gerechtes Leben
innerhalb der Donut-Ökonomie zu leisten. Im Rahmen dieser Masterarbeit ist herauszufinden, welche
Anreize produzierende KMU+ in der nachhaltigen Unternehmensführung unterstützen, um langfristig
gewinnbringend ökologische und soziale Massnahmen zu implementieren. Das Ergebnis ist ein vierstufiger
Lösungsansatz für KMU+. Die aktuelle Lage erfordert ein verantwortungsvolles, schnelles und
wirkungsvolles Handeln von allen Akteuren.
Although there is much talk about sustainability, science-based facts show that the world is not on track to
achieve the global sustainability goals by 2030. In Switzerland, overexploitation of ecological resources and
social inequalities of opportunity dominate. The state, civil society and companies are called upon to make
their contribution to a safe and just life within the donut economy. This Master's thesis aims to find out which
incentives support producing SME+ in sustainable business management in order to profitably implement
ecological and social measures in the long term. The result is a four-step solution approach for SME+. The
current situation requires responsible, fast and effective actions from all actors.
Wie ist die nachhaltige Unternehmensführung in produzierenden KMU+ zu unterstützen?
Beschreibung
Obwohl viel über Nachhaltigkeit gesprochen wird, zeigen wissenschaftsbasierte Fakten, dass die Welt nicht
auf Kurs ist, um die globalen Nachhaltigkeitsziele bis 2030 zu erreichen. In der Schweiz dominieren die
Übernutzung der ökologischen Ressourcen sowie die sozialen Chancenungleichheiten. Der Staat, die
Zivilgesellschaft und die Unternehmen sind aufgefordert, ihren Beitrag für ein sicheres und gerechtes Leben
innerhalb der Donut-Ökonomie zu leisten. Im Rahmen dieser Masterarbeit ist herauszufinden, welche
Anreize produzierende KMU+ in der nachhaltigen Unternehmensführung unterstützen, um langfristig
gewinnbringend ökologische und soziale Massnahmen zu implementieren. Das Ergebnis ist ein vierstufiger
Lösungsansatz für KMU+. Die aktuelle Lage erfordert ein verantwortungsvolles, schnelles und
wirkungsvolles Handeln von allen Akteuren.
Although there is much talk about sustainability, science-based facts show that the world is not on track to
achieve the global sustainability goals by 2030. In Switzerland, overexploitation of ecological resources and
social inequalities of opportunity dominate. The state, civil society and companies are called upon to make
their contribution to a safe and just life within the donut economy. This Master's thesis aims to find out which
incentives support producing SME+ in sustainable business management in order to profitably implement
ecological and social measures in the long term. The result is a four-step solution approach for SME+. The
current situation requires responsible, fast and effective actions from all actors.