Im Rahmen der Bachelor-Thesis wurde der Neubau eines Wellnessbads in Weissbad auf Stufe Vorprojekt
untersucht. Mit dem architektonischen Entwurf soll ein Gebäude geschaffen werden, dass sowohl eine
Verbindung zur Umgebung bewirkt wie auch eine introvertierte und geborgene Atmosphäre bietet. Diese
Eigenschaften wurden in die Variantenstudie, in der drei unterschiedliche Tragwerkskonzepte entwickelt
wurden, miteinbezogen. Die drei Varianten wurden bis zur gleichen Tiefe analysiert und miteinander
verglichen. Aus den Varianten ging ein Tragkonzept hervor, das sich durch seine weiten
Deckenauskragungen auszeichnet. Die Auskragungen kommen zustande, da der Grundriss sich aus einem
Kern und zwei seitlich angrenzenden Räumen zusammensetzt. Dieser Grundriss wird von Geschoss zu
Geschoss um 90° verdreht, wodurch die Wandscheiben der angrenzenden Räume als Träger wirken. Durch
die weiten Auskragungen ist eine Vorspannung der Decken notwendig. Dies und noch weitere
Themengebiete werden in den erstellten Berichten genauer untersucht. Nebst der Variantenstudie wurden
eine Nutzungsvereinbarung, eine Projektbasis, ein Technischer Bericht und ein Statischer Bericht erstellt.
Diese sollen Aufschluss über die Voraussetzungen und Machbarkeit des Wellnessneubaus bieten.
As part of the bachelor thesis, the construction of a new wellness spa in Weissbad was examined at the
preliminary project stage. The aim of the architect's design is to create a building that is both connected to its
surroundings and offers an introverted and secure atmosphere. These characteristics were included in the
variant study, in which three different structural concepts were developed. The three variants were analysed
to the same depth and compared with each other. The variants resulted in a load-bearing concept
characterised by its wide ceiling cantilevers. The cantilevers are created because the floor plan consists of a
core and two adjacent rooms. This floor plan is rotated by 90° from floor to floor, whereby the wall panels of
the adjacent rooms serve as beams. Due to the wide cantilevers, post-tensioning of the ceilings is necessary.
This and other topics are examined in more detail in the reports. In addition to the variant study, a user
agreement, a project basis, a technical report and a static report were prepared. These should provide
information about the prerequisites and feasibility of the new wellness building.
Urheberrechtshinweis
Häfliger Jan, Hochschule Luzern - Departement Technik & Architektur