Die hier vorliegende Arbeit behandelt die Ausarbeitung eines Netzteiles für einen breiten
Eingangsspannungsbereich unter Berücksichtigung der vordefinierten Use-Cases. Die daraus abgeleiteten
Funktionsblöcke wurden anschliessend konkretisiert und durch diverse Simulationen validiert. Im Rahmen
dieser Arbeit mussten vorgegebene Europäischen Normen eingehalten, sowie ein normengerechtes Layout
erstellt werden. Der daraus resultierende Prototyp wurde anschliessend hinsichtlich den Projektanforderungen getestet. Aufgrund des Zeitdrucks konnte der Prototyp in seiner Gesamtheit nicht in Betrieb genommen werden. Die einzelnen Baugruppen wurden folglich separat getestet und konnten die Use-Cases sowie Projektanforderungen abdecken beziehungsweise erfüllen.
The work presented here deals with the development of a power supply unit for a wide input voltage range,
taking into account the predefined use cases. The function blocks derived from this were then concretised and validated by various simulations. Within the scope of this work, specified European standards had to be complied with and a layout in accordance with the standards had to be created. The resulting prototype was then tested with regard to the project requirements. Due to the time pressure, the prototype could not be put into operation in its entirety. The individual modules were therefore tested separately and were able to cover or fulfil the use cases and project requirements.
Urheberrechtshinweis
Meyer David Adrian, Hochschule Luzern - Departement Technik & Architektur