Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Entwurf einer Velo- und Fussgängerbrücke über die Kantonsstrasse K10 und die Kleine Emme in Malters. Nach Analyse der lokalen Randbedingungen und Betrachtung von Referenzprojekten werden drei Brückenvarianten untersucht: eine Fachwerk-brücke, eine Bogenbrücke und eine unterspannte Brücke. Dabei wird die V-förmige Fachwerkbrücke als beste Variante angesehen und vertiefend analysiert. Das Haupttragwerk der Brücke besteht aus zwei Fachwerkträgern, welche durch Querträger verbunden sind. Zur zusätzlichen Stabilisierung dienen Windverbände aus Rundstahl, die zwischen den Obergurten und Untergurten angebracht sind. An beiden Enden der Brücke ist ein biegesteifer Portalrahmen aus Stahl-H-Profilen in das Fachwerk integriert, um die Brücke gegen horizontale Einwirkungen quer zur Brückenachse zu stabilisieren. Das Tragwerk erfüllt sowohl die Tragsicherheits- als auch die Gebrauchstauglichkeitsnachweise. Zusätzlich werden drei ausgewählte konstruktive Details untersucht und bemessen. Abschliessend wird ein möglicher Bauablauf beschrieben.
This bachelor's thesis deals with the design of a bicycle and pedestrian bridge over the K10 cantonal road and the Kleine Emme in Malters. After analysing the local boundary conditions and looking at reference projects, three bridge variants are examined: a truss bridge, an arch bridge and an under-span bridge. The V-shaped truss bridge is considered to be the best option and is analysed in depth. The main structure of the bridge consists of two truss girders, which are connected by cross girders. Wind bracing made of round steel, which is attached between the upper and lower chords, provides additional stabilisation. At both ends of the bridge, a rigid portal frame made of steel H-sections is integrated into the truss to stabilise the bridge against horizontal forces transverse to the bridge axis. The structure fulfils both the structural safety and serviceability verifications. In addition, three selected structural details are analysed and designed. Finally, a possible construction sequence is described.