In der vorliegenden Arbeit wird für das Hochhaus «Tour Malley Phare» eine Tragwerksvariante in
Stahl-Beton-Verbundbauweise ausgearbeitet. Das Gebäude wird über einem bestehenden
Einkaufszentrum erstellt. Das projektierte Hochhaus soll das bestehende Gebäude nicht zusätzlich
belasten. Aus diesem Grund werden die Lasten über eine u-förmige Aussenwand, welche um das
Einkaufszentrum herumläuft, abgetragen. Dies bedeutet wiederum, dass die Lasten des Hochhauses
über eine Abfangung zu den Aussenwänden abgetragen werden müssen. Die Lösung für dieses
Problem ist ein Druckbogen, welcher über die ersten fünf Etagen des Hochhauses läuft. Während des
Arbeitsprozesses wurden diverse Varianten für den Druckbogen ausgearbeitet – mit dem Ziel von
möglichst wenig Knoten und wenig unterschiedlichen Profilen. Um die Lasten aus dem Eigengewicht
möglichst gering zu halten, wird die Decke als Slim-Floor Variante ausgebildet. Nachdem die
Geometrie des Tragwerks definiert war, wurden die Bauteile bemessen. Es wurden für sämtliche
Profile Festigkeits- und Stabilitätsnachweise geführt. Einzelne Knoten wurden bemessen und eine
Nutzungsvereinbarung und Projektbasis erstellt
In the present study, a structural variant in steel-concrete composite construction is worked out for
the high-rise building "Tour Malley Phare". The building will be constructed above an existing
shopping centre. The planned high-rise building should not put any additional load on the existing
building. For this reason, the loads are transferred via a u-shaped outer wall that runs around the
shopping centre. This in turn means that the loads of the high-rise building have to be transferred
via an interception to the outer walls. The solution to this problem is a pressure arch that runs over
the first five floors of the high-rise building. During the work process, various variants for the
pressure arch were worked out - with the aim of having as few nodes and as few different profiles as
possible. In order to keep the loads from the dead weight as low as possible, the ceiling is designed
as a slim-floor variant. After the geometry of the supporting structure was defined, the components
were dimensioned. Strength and stability checks were carried out for all profiles. Individual nodes
were designed and an agreement of use and the project basis were drawn up.