Mit der vorliegenden Arbeit wird im Rahmen der Masterthesis im Herbstsemester 2019 ein Vorschlag für ein
neues Sammlungsdepot des Ballenberges gemacht. Dieser wird anhand der vier Themen: Kontext, Gleichgewicht,
Hierarchie und Spannung hergeleitet. Als Grundlage dienen dazu die theoretischen Positionen zum Ortsbezug
von Tomáš Valena sowie die Überlegungen von Robert Venturi zum schwierigen Ganzen. Um die Theorie zu
veranschaulichen und den Entwurf anzureichern werden die Fragestellungen jeweils mit einem Beispiel
eingeleitet und die Erkenntnisse anschliessend auf den Entwurf für das Sammlungsdepot des Ballenberges
angewendet. Die Arbeit zeigt auf, wie mit einer Komposition ein Ganzes gebildet wird, das sich in den Ort einfügt
und somit dessen vorhandenen Qualitäten
verstärkt.
Urheberrechtshinweis
Isler Fabio, Hochschule Luzern - Departement Technik & Architektur
Mit der vorliegenden Arbeit wird im Rahmen der Masterthesis im Herbstsemester 2019 ein Vorschlag für ein
neues Sammlungsdepot des Ballenberges gemacht. Dieser wird anhand der vier Themen: Kontext, Gleichgewicht,
Hierarchie und Spannung hergeleitet. Als Grundlage dienen dazu die theoretischen Positionen zum Ortsbezug
von Tomáš Valena sowie die Überlegungen von Robert Venturi zum schwierigen Ganzen. Um die Theorie zu
veranschaulichen und den Entwurf anzureichern werden die Fragestellungen jeweils mit einem Beispiel
eingeleitet und die Erkenntnisse anschliessend auf den Entwurf für das Sammlungsdepot des Ballenberges
angewendet. Die Arbeit zeigt auf, wie mit einer Komposition ein Ganzes gebildet wird, das sich in den Ort einfügt
und somit dessen vorhandenen Qualitäten
verstärkt.