Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vergleich von dezentralen Lüftungsanlagen zu dezentralen Zuluftund
zentralen Abluftanlagen in Verwaltungsbauten. Im Bachelor+-Projekt der Gruppe B ist eine dezentrale
Lüftungsanlage geplant. Mit dem Vergleich sollen nun die beiden Lüftungssysteme für das Projekt untersucht
und anschliessend eine Empfehlung abgegeben werden. Danach ist die Empfehlung mit dem geplanten
Lüftungssystem zu vergleichen. Es stellt sich die Frage, ob das richtige Lüftungssystem im Bachelor+-
Projekt gewählt wurde. Für den Vergleich wird eine Nutzwertanalyse durchgeführt. Hierzu wird ein
Vergleichstool erarbeitet. Das Ergebnis der Nutzwertanalyse hat gezeigt, dass die dezentrale Lüftungsanlage
für das Bachelor+-Projekt besser geeignet ist als die dezentrale Zuluft- und zentrale Abluftanlage. Für das
Bachelor+-Projekt der Gruppe B wurde dementsprechend das richtige Lüftungssystem gewählt.
This bachelor thesis deals with the comparison of decentralised ventilation systems to decentralised supply
air and centralised extract air systems in administration buildings. In the Bachelor+-project of Group B, a
decentralised ventilation system is planned. The comparison is now used to analyse the two ventilation
systems for the project and to then make a recommendation. Afterwards the recommendation is compared
with the planned ventilation system. The question arises as to whether the correct ventilation system was
selected in the Bachelor+ project. A utility analysis is carried out for the comparison. A comparison tool is
developed for this purpose. The result of the utility analysis showed that the decentralised ventilation system
is more suitable for the Bachelor+ project than the decentralised supply air and central extract air systems.
Accordingly, the right ventilation system was selected for the Bachelor+ project of Group B.
Vergleich von dezentralen Lüftungsanlagen zu dezentralen Zuluft- und zentralen Abluftanlagen in Verwaltungsbauten
Beschreibung
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vergleich von dezentralen Lüftungsanlagen zu dezentralen Zuluftund
zentralen Abluftanlagen in Verwaltungsbauten. Im Bachelor+-Projekt der Gruppe B ist eine dezentrale
Lüftungsanlage geplant. Mit dem Vergleich sollen nun die beiden Lüftungssysteme für das Projekt untersucht
und anschliessend eine Empfehlung abgegeben werden. Danach ist die Empfehlung mit dem geplanten
Lüftungssystem zu vergleichen. Es stellt sich die Frage, ob das richtige Lüftungssystem im Bachelor+-
Projekt gewählt wurde. Für den Vergleich wird eine Nutzwertanalyse durchgeführt. Hierzu wird ein
Vergleichstool erarbeitet. Das Ergebnis der Nutzwertanalyse hat gezeigt, dass die dezentrale Lüftungsanlage
für das Bachelor+-Projekt besser geeignet ist als die dezentrale Zuluft- und zentrale Abluftanlage. Für das
Bachelor+-Projekt der Gruppe B wurde dementsprechend das richtige Lüftungssystem gewählt.
This bachelor thesis deals with the comparison of decentralised ventilation systems to decentralised supply
air and centralised extract air systems in administration buildings. In the Bachelor+-project of Group B, a
decentralised ventilation system is planned. The comparison is now used to analyse the two ventilation
systems for the project and to then make a recommendation. Afterwards the recommendation is compared
with the planned ventilation system. The question arises as to whether the correct ventilation system was
selected in the Bachelor+ project. A utility analysis is carried out for the comparison. A comparison tool is
developed for this purpose. The result of the utility analysis showed that the decentralised ventilation system
is more suitable for the Bachelor+ project than the decentralised supply air and central extract air systems.
Accordingly, the right ventilation system was selected for the Bachelor+ project of Group B.