Das Ziel dieser Arbeit war es, eine Langsamverkehrsbrücke zwischen der Zwingstrasse und dem Primarstufenschulhaus Eischachen zu entwerfen. Zuerst wurden die Randbedingungen untersucht, dies beinhaltet z.B. die Hochspannungsleitung der CKW, die Mindestdurchgangshöhe der K10 oder die Anforderungen an behindertengerechtes Bauen. In einem ersten Schritt wurden drei mögliche Tragwerksvarianten untersucht, wovon dann eine weiter behandelt wurde. Diese Variante wurde dann bis zum Punkt eines reduzierten Vorprojektes ausgearbeitet. Neben der allgemeinen konstruktiven Ausarbeitung des Tragwerkes wurden auch noch einige Details, wie z.B. die Fahrbahnkonstruktion, genauer untersucht. Im Verlaufe des Projektes wurde primär mit Statik-Programmen gerechnet, deren Werte aber durch einfache Handrechnungen plausibilisiert wurden.
The aim of this project was to design a pedestrian bridge between Zwingstrasse and the Eischachen primary school. Firstly, the circumstances were analysed, including including the CKW high-voltage power line, the minimum clearance height of the K10 and the requirements for handicapped-accessible construction. In a first step, three possible structural designs were analysed, the best of which was then analysed further. The winning design was then developed to the point of a reduced preliminary project. Apart from the the general supporting structure,a special focus was laid on a few details, like the carriageway construction. During the course of the project, calculations were primarily carried out using structural analysis programs, although the values were checked for plausibility using simple hand calculations.
Entwurf einer Velo- und Fussgängerbrücke über die Kantonsstrasse K10 und die kleine Emme in Malters
Beschreibung
Das Ziel dieser Arbeit war es, eine Langsamverkehrsbrücke zwischen der Zwingstrasse und dem Primarstufenschulhaus Eischachen zu entwerfen. Zuerst wurden die Randbedingungen untersucht, dies beinhaltet z.B. die Hochspannungsleitung der CKW, die Mindestdurchgangshöhe der K10 oder die Anforderungen an behindertengerechtes Bauen. In einem ersten Schritt wurden drei mögliche Tragwerksvarianten untersucht, wovon dann eine weiter behandelt wurde. Diese Variante wurde dann bis zum Punkt eines reduzierten Vorprojektes ausgearbeitet. Neben der allgemeinen konstruktiven Ausarbeitung des Tragwerkes wurden auch noch einige Details, wie z.B. die Fahrbahnkonstruktion, genauer untersucht. Im Verlaufe des Projektes wurde primär mit Statik-Programmen gerechnet, deren Werte aber durch einfache Handrechnungen plausibilisiert wurden.
The aim of this project was to design a pedestrian bridge between Zwingstrasse and the Eischachen primary school. Firstly, the circumstances were analysed, including including the CKW high-voltage power line, the minimum clearance height of the K10 and the requirements for handicapped-accessible construction. In a first step, three possible structural designs were analysed, the best of which was then analysed further. The winning design was then developed to the point of a reduced preliminary project. Apart from the the general supporting structure,a special focus was laid on a few details, like the carriageway construction. During the course of the project, calculations were primarily carried out using structural analysis programs, although the values were checked for plausibility using simple hand calculations.