168 Seiten
Englisch
Horw
SensDRB GmbH, Root
Technik & Architektur
Engineering
Christian Vetterli
Erich Styger (TA)
Masterarbeit
Corsin Obrist
Obrist Corsin, Hochschule Luzern - Departement Technik & Architektur
Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Demonstrator-Infrastructur entwickelt, welches als
Konzeptachweises den Prozess eines «Firmware updadates over the air» in einem LoRaWAN
Netzwerk an mehrere «Nodes» gleichzeitig aufzeigen kann. Neben einer selbst entwickelten
Hardware, die jene Nodes im Feld simuliert, und einem FirmwareOverTheAirUpdate-server (FUOTA),
wurde ein Protokoll erarbeitet, das mit Hilfe von vordefinierten Spezifikationen der LoRa-Alliance
ermöglicht, Firmware Patches parallel an eine Gruppe von Nodes zu senden. Ein speziell entwickelter
Bootloader kann diesen Patch dann mit der aktuellen Firmware zu einer neuen Firmwareversion
zusammenführen. Der schlussendlich entwickelte Demonstrator umfasst einen FUOTA-server,
LoRaWAN Netzwerkserver, Gateway und eine LoRaWAN node. Der Demonstrator ist einer der ersten
kompletten Beispielimplementierung des Konzepts «Firmware update over the air» in einem
LoRaWAN Netzwerk und kann für zukünftige Entwicklungen und Recherchen als Anleitung dienen.
In the scope of this thesis, a demonstrator infrastructure was developed as a proof-of-concept, which
can demonstrate the process of a firmware update over the air in a LoRaWAN network to several
nodes simultaneously. Besides a self-developed hardware, which simulates the nodes in the field and
a FirmwareOverTheAirUpdate-server (FUOTA), a protocol was developed that allows to send firmware
patches in parallel to a group of nodes using predefined specifications of the LoRa-Alliance. A
specially developed bootloader can then merge these patches with the current firmware to create a
new firmware version. The final version of the developed demonstrator includes a FUOTA server,
LoRaWAN network server, gateway and a LoRaWAN node. The demonstrator is one of the first
complete example implementations of the concept of firmware update over the air in a LoRaWAN
network and can serve as a basis for future developments and research.
17.06.2022
PARALLEL MULTI-DEVICE FIRMWARE UPDATE OVER THE AIR WITH A LORAWAN NETWORK
öffentlich
Creative Commons Lizenz: CC-BY-NC-ND
Studienordnung für die Ausbildung an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz
Format
Format
E.g. 237 x 170 cm
z.B. 237 x 170 cm
Sprache
Language
Place
Ort
External partner
Externe Praxispartner
School
Departement
Programme/Specialisation
Studiengang/Studienrichtung
Experte/Expertin
Expert
Betreuer/Betreuerin
Supervisor
Es sind alle Betreuer/Betreuerinnnen aufzuführen.
Show all supervisors
Art der Arbeit
Type of assignment
Autor/in
Author
Urheberrechtshinweis
Copyright Notice
Beschreibung
Description
Datierung
Date
Titel
Title
Klassifikation
Classification
Licence
Lizenzierung
Wird bei einer Veröffentlichung durch die HSLU bestätigt. Verwendung der Arbeit: Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung
If publication on website only. Confirmation by HSLU. CC-BY-NC-ND.
Hinweis zu Rechtsgrundlagen
Notes on legal basis
Im Merkblatt unter Hilfe finden Sie den Link zur Studienordnung der HSLU.
See Academic Ordinance Governing.