Im Rahmen dieser Bachelor-Thesis wird für das Kompetenzzentrum Bioscience and Medical Engineering in
Hergiswil (CH) ein Prototyp entwickelt welche die Kernfunktionen von einem Plattenleser demonstriert. Ein
Plattenleser ist ein Laborgerät das chemische, biologische oder physikalische Reaktionen durch die Messung
des dabei emittierten Lichts erfasst. Als Grundlage für diesen Bericht dient die vorangegangene gleichnamige
Bachelor-Thesis von S.Kessler (2019). Die Arbeit von Kessler bietet Einsicht in die Grundlagenforschung
und den ersten Herangehensweisen, welche evaluiert wurden. Es wird erwartet, dass mit kostengünstiger
Elektrooptik ein Plattenleser realisiert werden kann, der die Fähigkeit besitzt, mehrere Proben gleichzeitig zu
untersuchen und valide Ergebnisse zu erzielen. Spezifisch wird in dieser Thesis versucht, durch
Kamerasysteme ein zufriedenstellendes Resultat in Form eines Fotos zu erzielen. Nach der
Grundlagenforschung ist die Methode, unter Berücksichtigung der Resultate aus der Vorstudie, drei Konzepte
zu entwickeln und zu testen. Alle drei Konzepte haben ergeben, dass durch Kamerasysteme kein Ergebnis
erzielt werden kann, welches mit einem Plattenleser vergleichbar wäre. Die Kamerasysteme sind nicht in der
Lage, die fluoriszierende Strahlung der Proben aufzunehmen. Es wird erwartet, dass in Zukunft andere
Techniken zur Realisierung eines funktionstüchtigen kompakten Plattenlesers die Lösung sein wird.
As part of this bachelor thesis, a prototype is being developed for the competence center Bioscience and
Medical Engineering in Hergiswil (CH) which demonstrates the core functions of a microplate reader. A
microplate reader is a laboratory device that records chemical, biological or physical reactions by measuring
the light emitted. The previous bachelor thesis of the same name by S. Kessler (2019) serves as the basis for
this report. Kessler's work offers insight into basic research and the first approaches that were evaluated. It is
expected that with inexpensive electro-optics a plate reader can be realized that has the ability to examine
several samples at the same time and to achieve valid results. Specifically, this thesis tries to use camera
systems to achieve a satisfactory result in the form of a photo. After the basic research, the method is to
develop and test three concepts, taking into account the results of the preliminary study. All three concepts
have shown that camera systems cannot achieve a result that is comparable to a microplate reader. The
camera systems are not able to record the fluorescent radiation of the samples. It is expected that other
techniques for realizing a functional compact disk reader will be the solution in the future.
Urheberrechtshinweis
Rudow Jonathan, Hochschule Luzern - Departement Technik & Architektur
Im Rahmen dieser Bachelor-Thesis wird für das Kompetenzzentrum Bioscience and Medical Engineering in
Hergiswil (CH) ein Prototyp entwickelt welche die Kernfunktionen von einem Plattenleser demonstriert. Ein
Plattenleser ist ein Laborgerät das chemische, biologische oder physikalische Reaktionen durch die Messung
des dabei emittierten Lichts erfasst. Als Grundlage für diesen Bericht dient die vorangegangene gleichnamige
Bachelor-Thesis von S.Kessler (2019). Die Arbeit von Kessler bietet Einsicht in die Grundlagenforschung
und den ersten Herangehensweisen, welche evaluiert wurden. Es wird erwartet, dass mit kostengünstiger
Elektrooptik ein Plattenleser realisiert werden kann, der die Fähigkeit besitzt, mehrere Proben gleichzeitig zu
untersuchen und valide Ergebnisse zu erzielen. Spezifisch wird in dieser Thesis versucht, durch
Kamerasysteme ein zufriedenstellendes Resultat in Form eines Fotos zu erzielen. Nach der
Grundlagenforschung ist die Methode, unter Berücksichtigung der Resultate aus der Vorstudie, drei Konzepte
zu entwickeln und zu testen. Alle drei Konzepte haben ergeben, dass durch Kamerasysteme kein Ergebnis
erzielt werden kann, welches mit einem Plattenleser vergleichbar wäre. Die Kamerasysteme sind nicht in der
Lage, die fluoriszierende Strahlung der Proben aufzunehmen. Es wird erwartet, dass in Zukunft andere
Techniken zur Realisierung eines funktionstüchtigen kompakten Plattenlesers die Lösung sein wird.
As part of this bachelor thesis, a prototype is being developed for the competence center Bioscience and
Medical Engineering in Hergiswil (CH) which demonstrates the core functions of a microplate reader. A
microplate reader is a laboratory device that records chemical, biological or physical reactions by measuring
the light emitted. The previous bachelor thesis of the same name by S. Kessler (2019) serves as the basis for
this report. Kessler's work offers insight into basic research and the first approaches that were evaluated. It is
expected that with inexpensive electro-optics a plate reader can be realized that has the ability to examine
several samples at the same time and to achieve valid results. Specifically, this thesis tries to use camera
systems to achieve a satisfactory result in the form of a photo. After the basic research, the method is to
develop and test three concepts, taking into account the results of the preliminary study. All three concepts
have shown that camera systems cannot achieve a result that is comparable to a microplate reader. The
camera systems are not able to record the fluorescent radiation of the samples. It is expected that other
techniques for realizing a functional compact disk reader will be the solution in the future.