In dieser Arbeit wird der Einfluss des Randverbunds auf die Klimalasten in Isolierglas untersucht. Dabei wird besonderer Wert auf Einflussparameter gelegt, die in der Fachliteratur und den Normen nicht berücksichtigt werden. Anhand von Versuchen an 15 Isolierglasprüfkörpern mit zwei verschiedenen Glasformen und drei verschiedenen Randverbundarten wird das Verhalten des Randverbunds untersucht und die Auswirkung auf die Klimalast aufgezeigt. Mit dem Aufbringen von Lasten in Druckstufen und Temperaturlasten in der Klima-kammer wird der Innendruck erhöht und die Verformung der Isolierglasscheibe gemessen. Die Ergebnisse der Versuche werden in Diagrammen aufgezeigt und zeigen, wie sich der Randverbund bei Temperaturerhöhung oder zunehmendem Druck verhält. Anhand der Ergebnisse werden Vergleiche zwischen den einzelnen Rand-verbundarten aufgezeigt. Um den Einfluss des Randverbunds auf die Klimalasten zu untersuchen, werden die einzelnen Volumenzunahmen mit Handrechnungen nach Feldmeier und Sedlacek verglichen. Mittels der in den Versuchen gemessenen Volumenzunahme wird der Druck, der nach der linearen Plattentheorie daraus folgen müsste, errechnet. Dieser errechnete Druck wird mit dem gemessenen verglichen. Der Randverbund hat je nach Steifigkeit einen Einfluss von bis zu 24.7 % auf die Druckverminderung. Der Temperartureinfluss er-höht dies je nach Material des Randverbunds nochmals deutlich. Bei steifen Randverbundarten ist der Einfluss auf die Klimalasten bei den Versuchen, im Vergleich zu den Rechnungen nach Feldmeier, vernachlässigbar klein.
In this thesis, the influence of the edge seal on climate loads in insulating glass is investigated. Special emphasis is placed on influencing parameters which are not considered in the literature and standards. Based on tests on 15 insulating glass test pieces with two different glass forms and three different types of edge seal, the behav-iour of the edge seal is investigated and the effect on the climate load is demonstrated. By applying loads in pressure stages and temperature loads in the climatic chamber, the internal pressure is increased, and the de-formation of the insulating glass pane is measured. The results of the tests are presented in diagrams that illus-trate how the edge seal behaves when the temperature or the pressure increases. The results are used to compare the individual types of edge bond. To investigate the influence of the edge bond on the climate loads, individual volume increases are compared with manual calculations according to Feldmeier and Sedlacek. With the vol-ume increase measured in the experiments, the pressure, which is calculated back according to the linear plate theory, is calculated. Depending on the stiffness, the edge compound influences the pressure reduction by up to 24.7%. Depending on the material of the edge bond, the influence of a temperature rise increases this even more. With rigid edge bond types, the influence on the climate loads during the tests is negligible compared to the Feldmeier calculations.
Einfluss des Randverbunds auf Klimalasten in Isolierglas
Beschreibung
In dieser Arbeit wird der Einfluss des Randverbunds auf die Klimalasten in Isolierglas untersucht. Dabei wird besonderer Wert auf Einflussparameter gelegt, die in der Fachliteratur und den Normen nicht berücksichtigt werden. Anhand von Versuchen an 15 Isolierglasprüfkörpern mit zwei verschiedenen Glasformen und drei verschiedenen Randverbundarten wird das Verhalten des Randverbunds untersucht und die Auswirkung auf die Klimalast aufgezeigt. Mit dem Aufbringen von Lasten in Druckstufen und Temperaturlasten in der Klima-kammer wird der Innendruck erhöht und die Verformung der Isolierglasscheibe gemessen. Die Ergebnisse der Versuche werden in Diagrammen aufgezeigt und zeigen, wie sich der Randverbund bei Temperaturerhöhung oder zunehmendem Druck verhält. Anhand der Ergebnisse werden Vergleiche zwischen den einzelnen Rand-verbundarten aufgezeigt. Um den Einfluss des Randverbunds auf die Klimalasten zu untersuchen, werden die einzelnen Volumenzunahmen mit Handrechnungen nach Feldmeier und Sedlacek verglichen. Mittels der in den Versuchen gemessenen Volumenzunahme wird der Druck, der nach der linearen Plattentheorie daraus folgen müsste, errechnet. Dieser errechnete Druck wird mit dem gemessenen verglichen. Der Randverbund hat je nach Steifigkeit einen Einfluss von bis zu 24.7 % auf die Druckverminderung. Der Temperartureinfluss er-höht dies je nach Material des Randverbunds nochmals deutlich. Bei steifen Randverbundarten ist der Einfluss auf die Klimalasten bei den Versuchen, im Vergleich zu den Rechnungen nach Feldmeier, vernachlässigbar klein.
In this thesis, the influence of the edge seal on climate loads in insulating glass is investigated. Special emphasis is placed on influencing parameters which are not considered in the literature and standards. Based on tests on 15 insulating glass test pieces with two different glass forms and three different types of edge seal, the behav-iour of the edge seal is investigated and the effect on the climate load is demonstrated. By applying loads in pressure stages and temperature loads in the climatic chamber, the internal pressure is increased, and the de-formation of the insulating glass pane is measured. The results of the tests are presented in diagrams that illus-trate how the edge seal behaves when the temperature or the pressure increases. The results are used to compare the individual types of edge bond. To investigate the influence of the edge bond on the climate loads, individual volume increases are compared with manual calculations according to Feldmeier and Sedlacek. With the vol-ume increase measured in the experiments, the pressure, which is calculated back according to the linear plate theory, is calculated. Depending on the stiffness, the edge compound influences the pressure reduction by up to 24.7%. Depending on the material of the edge bond, the influence of a temperature rise increases this even more. With rigid edge bond types, the influence on the climate loads during the tests is negligible compared to the Feldmeier calculations.