Design & Kunst
Master of Arts in Fine Arts
Maria Josefa Lichtsteiner (DK)
Masterarbeit
Livia Müller
Hochschule Luzern - Design & Kunst
Die Schwabbels sind elektronische Wesen, deren Körper aus einem mit Wasser gefüllten Plastiksack, elektronischen Elementen und einem Plexiglasskellet be- steht.
Nähern sich PassantInnen den Schwabbels, machen sie sich durch Schütteln be- merkbar, wenn sie nicht gerade eine Pause einlegen und Sonnenenergie tanken über ihre Solarzellen. Die Schwabbels werden stetig weiterentwickelt und durch- laufen somit eine Art künstliche Evolution. Damit steht auch der Prozess bei dieser Arbeit im Fokus. Die aktuelle Entwicklungsstufe wirkt noch sehr harmlos, doch die Aussicht auf folgende Weiterentwicklungen und auf die wachsende Un- abhängigkeit der Wesen wirft Fragen zur Entwicklung von aktuellen und zukünf- gen Technologien auf und stellt deren Kontrollierbarkeit in Frage.
2017
Invasion der Schwabbels
öffentlich
Creative Commons Lizenz: CC-BY-NC-ND
Studienordnung für die Ausbildung an der Hochschule Luzern, FH Zentralschweiz
School
Departement
Programme/Specialisation
Studiengang/Studienrichtung
Betreuer/Betreuerin
Supervisor
Es sind alle Betreuer/Betreuerinnnen aufzuführen.
Show all supervisors
Art der Arbeit
Type of assignment
Autor/in
Author
Urheberrechtshinweis
Copyright Notice
Beschreibung
Description
Datierung
Date
Titel
Title
Klassifikation
Classification
Licence
Lizenzierung
Wird bei einer Veröffentlichung durch die HSLU bestätigt. Verwendung der Arbeit: Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung
If publication on website only. Confirmation by HSLU. CC-BY-NC-ND.
Hinweis zu Rechtsgrundlagen
Notes on legal basis
Im Merkblatt unter Hilfe finden Sie den Link zur Studienordnung der HSLU.
See Academic Ordinance Governing.