Die Inspiration meiner Dessins stammt vom Loch. Das Spiel mit der Lochumrandung löst dessen harte Kante auf.
In der gestalterischen Arbeit entwickelte ich diverse Lochtechniken. Daraus entstehen Durchbrüche, welche einen partiellen Durchblick erlauben.
Beginnend mit klaren, harten Konturen bewege ich mich im Laufe meiner Arbeit weg von der rigiden, starren, hin zur weichen, schwungvollen Umrandung des Loches.
Meine Stoffe werden als Flächenvorhänge im schlichten, modernen Wohnraum eingesetzt und beleben diesen durch Farbakzente.
Urheberrechtshinweis
Suter Sandra, Hochschule Luzern – Departement Design & Kunst
Die Inspiration meiner Dessins stammt vom Loch. Das Spiel mit der Lochumrandung löst dessen harte Kante auf.
In der gestalterischen Arbeit entwickelte ich diverse Lochtechniken. Daraus entstehen Durchbrüche, welche einen partiellen Durchblick erlauben.
Beginnend mit klaren, harten Konturen bewege ich mich im Laufe meiner Arbeit weg von der rigiden, starren, hin zur weichen, schwungvollen Umrandung des Loches.
Meine Stoffe werden als Flächenvorhänge im schlichten, modernen Wohnraum eingesetzt und beleben diesen durch Farbakzente.