Diese Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit der Bemessung des Schreinerkompetenzzentrums in St.
Margrethen.
Das entworfene Tragwerk aus dem Modul Vertiefung Bachelorthesis B+ wird auf die Tragsicherheit
und Gebrauchstauglichkeit bemessen. Die horizontale Stabilität des Tragwerkes soll nachgewiesen
werden. Für das Tragwerk ist ein reiner Holzskelettbau vorgesehen.
Vertieft werden die Beplankungen der Wandscheiben und einzelne Knotenverbindungen untersucht
und Bemessen. Ziel der allgemeinen Tragwerksbemessung ist es, mit möglichst wenig Leim und
metallischen Verbindungen zu arbeiten, da beide Baustoffe einen negativen Einfluss auf die
Nachhaltigkeit haben. Das Tragwerk konnte beinahe komplett leimfrei geplant werden mit Ausnahme
der aussteifenden Wände. Auf metallische Verbindungen konnte nicht komplett verzichtet werden.
This bachelor thesis deals with the design of the carpentry competence centre in St. Margrethen.
The designed structure from the module Advanced Bachelorthesis B+ is dimensioned for structural
safety and serviceability. The horizontal stability of the structure is to be verified. A pure timber
frame construction is planned for the supporting structure.
The planking of the wall sections and individual node connections are examined and dimensioned in
more detail. The aim of the general structural design is to work with as little glue and metallic
connections as possible, as both building materials have a negative influence on sustainability. The
structure could be designed almost completely without glue, with the exception of the bracing walls.
Metal connections could not be completely dispensed with.