Die vorliegende Bachelorarbeit thematisiert einen Eigentümerwechsel, aus dem sich eine neue
Erschliessungslogik entwickelt. Die Grundlagen wurden durch eine Bewohner:innen Partizipation erarbeitet
und abgestimmt. Durch gezielte Eingriffe in den Bestand und den Umbau von Grosswohnungen entstehen
vielfältige Wohnungen, die eine neue Inklusivität bieten. Die betrachteten Gebäude werden im
Partizipationskonzept herauskristallisiert und erhalten auf verschiedenen Ebenen eine neue Bedeutung. Durch
die Veränderungen im Bestand entstehen attraktive Wohnungen, die es der älteren Generation ermöglichen,
ihre Grosswohnungen ohne Verlust weiterzugeben. Mit der Bachelorarbeit «reizvoll umverteilen» soll das
Quartier Büttenenhalde mit seinem architektonischen Ausdruck revitalisiert werden, ohne auf einen
Generationenwechsel warten zu müssen.
Urheberrechtshinweis
Collins Tom, Hochschule Luzern - Departement Technik & Architektur
Die vorliegende Bachelorarbeit thematisiert einen Eigentümerwechsel, aus dem sich eine neue
Erschliessungslogik entwickelt. Die Grundlagen wurden durch eine Bewohner:innen Partizipation erarbeitet
und abgestimmt. Durch gezielte Eingriffe in den Bestand und den Umbau von Grosswohnungen entstehen
vielfältige Wohnungen, die eine neue Inklusivität bieten. Die betrachteten Gebäude werden im
Partizipationskonzept herauskristallisiert und erhalten auf verschiedenen Ebenen eine neue Bedeutung. Durch
die Veränderungen im Bestand entstehen attraktive Wohnungen, die es der älteren Generation ermöglichen,
ihre Grosswohnungen ohne Verlust weiterzugeben. Mit der Bachelorarbeit «reizvoll umverteilen» soll das
Quartier Büttenenhalde mit seinem architektonischen Ausdruck revitalisiert werden, ohne auf einen
Generationenwechsel warten zu müssen.